No items found.
ZURÜCK

Einsatzbericht 2/25 - 83 Menschen von der Ocean Viking aus Seenot gerettet

January 21, 2025

Die Ocean Viking rettete 83 Menschen, darunter drei Babys und drei schwangere Frauen, aus einem in Seenot geratenen Boot.

ZURÜck

Einsatzbericht 2/25 - 83 Menschen von der Ocean Viking aus Seenot gerettet

January 21, 2025

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Am 21. Januar rettete die Ocean Viking 83 Menschen, darunter drei Babys und drei schwangere Frauen, aus einem in Seenot geratenen Boot, das in der libyschen Such- und Rettungszone leckgeschlagen war. Genua wurde als sicherer Ausschiffungshafen zugewiesen, vier Tage vom aktuellen Einsatzort entfernt.
Credits: Max Cavallari / SOS MEDITERRANEE
21. Januar 2025

83 Menschen, darunter drei Babys und drei schwangere Frauen, wurden von der Ocean Viking in der libyschen Such- und Rettungszone gerettet. Sie befanden sich an Bord eines völlig überfüllten Schlauchboots, das Leck schlug und unter dem Gewicht zu zerbrechen drohte. Die Rettungskräfte wurden durch einen Notruf des Frontex-Flugzeugs Eagle 1 alarmiert. Die Marinebehörden wiesen uns Genua als sicheren Ort für die Ausschiffung der Überlebenden zu. Dieser Hafen liegt vier Tagesreisen von dem Ort entfernt, an dem die Rettung stattgefunden hat.

Credits: Max Cavallari / SOS MEDITERRANEE

Seit 2022 hat diese Politik der weit entfernten Häfen dazu geführt, dass unsere Rettungsteams 171 Tage durch lange Reisen verloren haben - Tage, die für die Rettung von Menschen in Not hätten genutzt werden können. Eine vorsätzliche und gegen das Seerecht verstossende Praxis, die Leben im Mittelmeer gefährdet.

23. Januar 2025

Das italienische Koordinationszentrum für Seenotrettung (ITMRCC) hat uns gebeten, insgesamt 40 der geretteten Personen auf ein Schiff der italienischen Küstenwache zu bringen, welches zu diesem Zeitpunktvor der Küste von Olbia auf Sardinien kreuzte.

Nur Minderjährige und ihre Familien durften an Land gehen. Wir sind zwar erleichtert, dass sie nun einen sicheren Ort erreicht haben, aber auch die übrigenÜberlebende verdienen es, im nächstgelegenen Hafen an Land gehen zu können, so wie es das Seerecht vorschreibt.

Credits: Max Cavallari / SOS MEDITERRANEE

Die Ocean Viking setzt nun ihre Fahrt nach Genua in Norditalien fort, um dort die verbleibenden 43 geretteten Menschen an Bord an Land zu bringen. Unter ihnen befinden sich zwei schwangere Frauen, eine von ihnen befindet sich im neunten Monat. Des weiteren benötigen einige von ihnen medizinische Versorgung an Land.

24. Januar 2025


Die 43 Personen, die an Bord der Ocean Viking geblieben sind, darunter eine Frau, die im neunten Monat schwanger war, sind nun nach vier Tagen Genua an Land gegangen.

Nur minderjährigen Personen und ihren Familien war es gestattet worden, in Olbia auf Sardinien an Land zu gehen.

Credits: Max Cavallari / SOS MEDITERRANEE

Credits Titelbild: Max Cavallari / SOS MEDITERRANEE

Credits Video: Lucille Guenier / SOS MEDITERRANEE

News

News
26.4.2025

Einsatzbericht 6/25 – 126 Menschen in 2 Einsätzen aus Seenot gerettet

Am Samstag, den 26. April 2025 rettete die Ocean Viking insgesammt 126 Personen aus seeuntauglichen Booten.
Themen
9.4.2025

Wie wird beurteilt, ob ein Boot in Seenot ist?

Nach welchen Kriterien wird beurteilt, ob ein Boot in Seenot ist und welche Rettungsmassnahmen müssen ergriffen werden?
Themen
26.3.2025

Ein Land im Fokus - Syrien

Willkommen zu unserer neuen Serie aus Fachartikeln namens "Ein Land im Fokus". 1. Teil der Serie beschäftigt sich Syrien.

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Diese Website verwendet essentielle Cookies und externe Dienste, um ihren ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und Tracking-Cookies, um zu verstehen, wie Sie mit ihr interagieren. Siehe unsere Datenschutzerklärung.